Die Fechtabteilung des TV Hoffnungsthal
Fechten ist eine elegante Sportart, die hohe Konzentration, Körperbeherrschung und Beweglichkeit erfordert.Außerdem braucht ein Spitzenfechter natürlich auch eine große Portion Talent, ebenso wie eine Mischung aus Technik, Schnelligkeit, Tempogefühl, Trainingsfleiß, Taktik, Erfahrung und ein bisschen Glück.
Was uns vor allem auszeichnet ist unser außergewöhnlich gutes Vereinsklima, jede Menge Spaß, einen sehr engagierten Abteilungsleiter, sehr aktive Mitglieder, Eltern, Freunde, viele Erfolge und eine gute Presse.
Was haben wir beim TVH insgesamt zu bieten?
Hier eine kurze Übersicht:
- Knapp 80 Mitglieder im Alter zwischen 6 und 70 Jahren – die zum Teil leistungsorientiert zum Teil aus Hobby fechten
- 3 Tage in der Woche Training in der Mehrzwecksporthalle des Schulzentrums Rösrath
- 4 nebenberufliche Trainer, die nach Feierabend mit vollem Einsatz und viel Engagement dabei sind
- Durchführung von Schul-AG’s, Schnupperkursen, Projektwochen an Realschule und Gymnasium in Rösrath
- 10-15 Leistungssportler im Alter zwischen 10 und 60 Jahren, über die regelmäßig in der Zeitung berichtet wird
- Erfolgreiche Ausrichtung von 2-3 eigenen – meist internationalen – Turnieren pro Jahr
- Teilnahme an ca. 50 Fechtturnieren pro Jahr – inklusive deutscher Meisterschaften und europäischer Qualifikationsturniere (nicht möglich ohne die engagierten Trainer & Eltern, die keine Entfernung scheuen, um die jugendlichen Fechterinnen und Fechter zu Turnieren in ganz Deutschland und auch internationalen Zielen zu fahren, zu begleiten und lautstark anzufeuern)
- Viele außersportliche Aktivitäten wie Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Partys, Karnevalsumzüge und gemeinsame Ausflüge
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website der Fecht-Abteilung des TV Hoffnungsthal: zur Website